Alfa Romeo 155


Der Alfa Romeo 155 ist eine in der Mittelklasse angesiedelte Stufenhecklimousine der italienischen Automarke Alfa Romeo, die von Anfang 1992 bis Fruehjahr 1998 gebaut wurde.

Im Gegensatz zum hinterradangetriebenen Vorgaenger Alfa 75 verfuegt der Alfa 155 ueber Frontantrieb mit quer eingebautem Motor. Einzige Ausnahme ist die Q4-Version, die wie das Rennfahrzeug vierradangetrieben ist und einen Vierzylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung besitzt. Der 155 teilt sich seine Plattform mit seinen Konzernbruedern: je nach Modell und Motorisierung kam in folgenden Fahrzeugen die gleiche oder eine im Detail ueberarbeitete sogenannte Tipo-Konzernplattform zum Einsatz:

Tipo („Ursprungsplattform“), Fiat Tempra, Coupé, Bravo, Brava, Marea, Multipla, Lancia Delta II und Dedra sowie Alfa Romeo 145, 146, Alfa Romeo 155, Spider und GTV und etwas modifiziert auch noch beim 155-Nachfolger Alfa Romeo 156. Fuer die Motorvarianten V6 und Q4 war der 155 auch mit einem elektronisch geregelten Daempfersystem erhaeltlich, welches zwei Einstellungen erlaubte (automatisch und Sport).



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
155 1.6 T.Spark 16V155 1.7 T.Spark155 1.8 16V T.Spark 16V155 1.8 T.Spark
155 2.0 16V T.Spark155 2.0 Q4155 2.0 T.Spark155 2.5 TD
155 2.5 V6155 Q4155 Q4 16V Turbo


Interne Modellbezeichnungen
ZAR 167


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Alfa Romeo 155 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Alfa Romeo 155 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Alfa Romeo 155 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Alfa Romeo 155 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Alfa Romeo 155 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708