Audi SQ7
 Der Audi Q7 (interne Typbezeichnung 4M) ist die zweite Baureihe des Sport Utility Vehicles (SUV) Audi Q7. Das Fahrzeug wurde Mitte Januar 2015 auf der North American International Auto Show in Detroit vorgestellt,[2] die Markteinfuehrung erfolgte am 12. Juni 2015.[3]
Im Vergleich zum Vorgaenger ist der Audi Q7 geringfuegig kleiner und laut Presseinformation um bis zu 325 Kilogramm leichter (modularer Laengsbaukasten)[4], real liegt die Gewichtsverringerung bei 200 bis 250 kg. Schon im Dezember 2014 wurde die Praesentation des Audi Q7 e-tron Plug-in-Hybrid fuer den Genfer Auto-Salon im Maerz 2015 angekuendigt.[5][6] Mit dem Audi SQ7 wurde im Maerz 2016 ein weiteres Modell auf Basis des Q7 4M vorgestellt.
Fuer alle Varianten ist erstmals bei Audi optional eine Allradlenkung erhaeltlich, die den Wendekreis verkleinert und die Stabilitaet bei hohen Geschwindigkeiten laut Audi verbessert.[7] Die Agilitaet des Fahrzeuges und das Fahrgefuehl konnten dadurch laut „Deutscher Welle“ deutlich verbessert werden.[8]
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Audi SQ7 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Audi SQ7 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Audi SQ7 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Audi SQ7 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Audi SQ7 den Anderen weiter.
|