BMW 2er Reihe Active Tourer


BMW 2er Active Tourer (interne Baureihenbezeichnung F45) ist ein Kompaktvan und das erste Modell mit Frontantrieb des deutschen Automobilherstellers BMW.

1987 liess Eberhard von Kuenheim, damaliger BMW-Vorstandsvorsitzender, ueber die BMW-Werkzeitung erklaeren, dass BMW die Modellpalette nicht nach unten erweitern wuerde, und es keinen BMW 214 geben werde.[4] Tatsaechlich fuehrte BMW im Maerz 2015 den 214d mit einem Dreizylinderdieselmotor als Einstiegsmodell ein.[5]

Der 2er Active Tourer wurde auf dem Genfer Autosalon im Maerz 2014 vorgestellt,[6] wird seit Juli 2014 im BMW-Werk Leipzig gefertigt[7] und seit September 2014 verkauft.[8] Anfangs standen zwei Ottomotoren und ein Dieselmotor zur Verfuegung: Ein neu entwickelter Dreizylinder im 218i mit 100 kW (136 PS), der 225i mit 2,0-Liter-Vierzylinder und 170 kW (231 PS) und die Dieselmotorvariante 218d mit 110 kW (150 PS).



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
214d Active Tourer216d Active Tourer216i Active Tourer218d Active Tourer
218i Active Tourer220d Active Tourer220i Active Tourer225i Active Tourer
225xe Active Tourer


Interne Modellbezeichnungen
F45


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell BMW 2er Reihe Active Tourer und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim BMW 2er Reihe Active Tourer für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem BMW 2er Reihe Active Tourer auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem BMW 2er Reihe Active Tourer mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum BMW 2er Reihe Active Tourer den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708