BMW 5er Reihe
 F10 ist die werksinterne Bezeichnung des Pkws der 5er-Reihe, der ab Januar 2010 produziert und ab Maerz 2010 in Europa verkauft wurde[2]. Er loeste das seit Mitte 2003 produzierte Modell E60 ab.
Der Wagen ist 4 cm laenger als sein Vorgaenger, der Radstand ist 10 cm laenger. Am 10. April 2010 wurde die Touring genannte Kombivariante unter der internen Baureihenbezeichnung F11 auf der AMI in Leipzig vorgestellt. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2011 in Frankfurt wurde die fuenfte Generation des BMW M5 vorgestellt. Im Juli 2013 wurde die 5er-Reihe einer Modellpflege unterzogen.
Wie sein Vorgaenger wurde der F10/11 im BMW-Werk Dingolfing produziert. Die Limousine als Langversion (F18) wurde fuer China in Shenyang hergestellt. Der Preis reichte in Deutschland von 41.000 € (520i) bis 113.000 € (M5 Competition).
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell BMW 5er Reihe und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim BMW 5er Reihe für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem BMW 5er Reihe auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem BMW 5er Reihe mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum BMW 5er Reihe den Anderen weiter.
|