BMW Alpina B5


Der Alpina B5 ist eine in Kleinserie hergestellte Sportlimousine der Firma Alpina, welche im Jahre 2005 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde. Der B5 basiert auf dem BMW 5er.

Der B5 ist Nachfolger des Alpina B10, der von 1989 bis 1996 die schnellste Serienlimousine der Welt war. Als Konkurrent galt zunaechst hauptsaechlich der Mercedes-Benz E 55 AMG, heute der E 63 AMG.

Als Basis dienen der BMW E60 und der 4,4-l-Motor aus dem ehemaligen 545i/745i. Im Vergleich zum BMW-Modell besitzt der Alpina B5 groessere Bremsen, ein neues Fahrwerk mit Elektronischer Daempfer Control (EDC-Fahrwerk), eine Edelstahl-Schalldaempferanlage mit poliertem Doppelendrohr und die fuer Alpina typischen Aenderungen des Ex- und Interieurs.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
B5B5 SB5 S touringB5 touring


Interne Modellbezeichnungen
E60


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell BMW Alpina B5 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim BMW Alpina B5 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem BMW Alpina B5 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem BMW Alpina B5 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum BMW Alpina B5 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708