BMW X6
 Der BMW X6 (E71) ist ein Crossover aus Sport Utility Vehicle und Coupé des Autoherstellers BMW. BMW verwendet die Bezeichnung Sport Activity Coupé (SAC).[1]
Der Concept X6[2] wurde auf der IAA 2007 in Frankfurt am Main vorgestellt und ging im Fruehjahr 2008 in Serie, das Serienmodell wurde auf der NAIAS 2008 offiziell praesentiert.[3] Waehrend die meisten BMW X6 (E71), wie bereits der X5 (E70), im BMW-Werk in Greer (South Carolina) gefertigt wurden, wird fuer Russland bei Avtotor[4] in Kaliningrad produziert.
Der ab Mai 2008 vermarktete Wagen verfuegt neben dem von BMW unter dem Markennamen xDrive gefuehrtem Allradantrieb auch serienmaessig ueber Dynamic Performance Control (DPC).[5] Das Allradsystem xDrive verteilt die Antriebskraefte variabel und stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse. Das vom Hersteller mit dem X6 neu eingefuehrte DPC sorgt zusaetzlich fuer eine stufenlose Verteilung der Antriebsmomente zwischen linkem und rechtem Hinterrad. Dies erhoeht die Fahrstabilitaet, was neben Vorteilen im Gelaende auch in Kurven auf der Strasse zu einer verbesserten Handhabung fuehren soll.[6]
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell BMW X6 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim BMW X6 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem BMW X6 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem BMW X6 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum BMW X6 den Anderen weiter.
|