BMW Z3
 Der BMW Z3 ist ein PKW des deutschen Automobilherstellers BMW. Der zweisitzige Roadster wurde im Herbst 1995 auf dem Markt eingefuehrt. Im Sommer 1998 wurde die Baureihe durch eine Coupé-Variante ergaenzt.
Im April 1999 wurden Roadster wie Coupé einer Modellpflege unterzogen. Die Motorenpalette reichte von einem 1,8-Liter-Vierzylindermotor mit 85 kW (115 PS) bis zu einem 3,2-Liter-Sechszylinder-Motor mit 239 kW (325 PS).
Bis zum 5. Juli 2002 liefen bei der BMW US Manufacturing Company, LLC in Greer, South Carolina (USA) 279.273 Roadster und 17.815 Coupés vom Band. Der Z3 traegt die interne Bezeichnung E36/7 fuer den Roadster und E36/8 fuer das Coupé (E36/7S bzw. E36/8S fuer die Motorsport-Modelle). Er basiert auf der Plattform des E36 Compact und teilt sich mit ihm die Hinterachse sowie einige Teile des Cockpits.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell BMW Z3 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim BMW Z3 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem BMW Z3 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem BMW Z3 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum BMW Z3 den Anderen weiter.
|