Bugatti Chiron


Der Bugatti Chiron ist ein Supersportwagen des franzoesischen Automobilherstellers Bugatti Automobiles. Benannt wurde der Nachfolger des Veyron nach dem monegassischen Rennfahrer Louis Chiron.[1] Premiere feierte er am 29. Februar 2016 auf dem 86. Genfer Auto-Salon.[2]

Der Bugatti Chiron hat einen W16-Mittelmotor mit 1103 kW (1500 PS); der Leistungszuwachs gegenueber dem Vorgaengeraggregat des Veyron 16.4 betraegt damit 25 %. Der Doppel-V-Motor mit zwei VR8-Zylinderbaenken hat acht Liter Hubraum und vier Turbolader, die als Registeraufladung geschaltet sind. Im niedrigen Drehzahlbereich arbeiten nur zwei Turbolader, bei etwa 3800/min werden die anderen beiden Turbolader zugeschaltet.[3] Dadurch ergibt sich ein verbessertes Ansprechverhalten des Motors und ein linearer Leistungsaufbau ab 2000/min. Die Turbolader sind dabei im Vergleich zum Vorgaengermotor des Veyron um 69 % groesser ausgefuehrt.[4] Das maximale Drehmoment von 1600 Newtonmeter wird im Bereich von 2000 bis 6000 Umdrehungen pro Minute erreicht.

Das Aussendesign des Chiron gleicht weitgehend dem des Vision Gran Turismo. Der Preis des auf 500 Exemplare limitierten Supersportwagens liegt ohne Steuern bei 2,4 Millionen Euro.[5]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Chiron


Interne Modellbezeichnungen
Chiron


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Bugatti Chiron und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Bugatti Chiron für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Bugatti Chiron auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Bugatti Chiron mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Bugatti Chiron den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708