Chevrolet Trans Sport
![](/trenner.png) Der Pontiac Trans Sport und seine Schwestermodelle Chevrolet Lumina APV und Oldsmobile Silhouette waren ein Trio von Vans des US-amerikanischen Automobilkonzerns General Motors, das im Sommer 1990 auf den Markt kam.
Mit dem Trans Sport und seinen Parallelmodellen wollte General Motors gegen die erfolgreichen Modelle Dodge Caravan und Plymouth Voyager von Chrysler antreten. Da groessere Van-Modelle wie Chevrolet Astro und GMC Safari ueber eine Konstruktion mit separatem Rahmen und Hinterradantrieb verfuegten, zielte man mit den neuen Modellen mit Frontantrieb und Kunststoffkarosserie auf ein anderes Marktsegment, konnte mit ihnen aber die marktbeherrschende Stellung von Chrysler auf dem Minivan-Markt der spaeten 1990er-Jahre nicht beeinflussen. Die GM-Minivans waren zwar erfolgreicher als Astro und Safari, gleichwohl aber nicht in der Lage, Chrysler in groesserem Umfang Marktanteile abzunehmen.
Bei ihrer oeffentlichen Vorstellung im Jahr 1986 war die Stilstudie des Pontiac Trans Sport beim Publikum sehr gut angekommen. Gepraegt war sie durch viele sogenannte „Traumauto“-Merkmale wie ein futuristisches Styling, individuell herausnehmbare Schalensitze mit integrierten Stereo-Lautsprechern, eine Fluegeltuer fuer die Fondpassagiere und sehr grosszuegig bemessene Glasflaechen bis hin zu Glaseinsaetzen im Dach.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Chevrolet Trans Sport und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Chevrolet Trans Sport für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Chevrolet Trans Sport auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Chevrolet Trans Sport mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Chevrolet Trans Sport den Anderen weiter.
|