Chevrolet Volt
 Der Chevrolet Volt ist ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug der Kompaktklasse des Autokonzerns General Motors[1]. Baugleiche Modelle sind der Opel Ampera und der Buick Velite 5.
Auf der Detroit Auto Show 2007 wurde ein Konzeptfahrzeug[4] gezeigt, mit dem die GM E-Flex-Plattform
[5] vorgestellt wurde. Hiermit wurde versucht, Komponenten kuenftig elektrisch angetriebener Fahrzeuge zu standardisieren, um mehrere austauschbare Stromerzeugungssysteme zu ermoeglichen. Schon im Ursprungsdesign des Chevrolet Volt wurde ein Elektromotor mit einem 16-kWh-Lithium-Ionen-Akkumulatorsystem[6] kombiniert; ein kleiner Verbrennungsmotor sollte einen 53-kW-Generator antreiben. Da der Elektroantrieb vom Konzept der Ladung unabhaengig ist, gab es verschiedene Optionen fuer die Realisierung des Verbrennungsmotors. In alten Werbeunterlagen war eine Konfiguration beschrieben, bei der ein 1-Liter-3-Zylinder-Motor mit Turboaufladung verwendet wird. Der Treibstoff wurde von einem Satteltank bereitgestellt. Kuenftige Optionen sind reine Ethanolmotoren, ein Biodiesel-kompatibler Dieselmotor oder aber eine Wasserstoff-Brennstoffzelle, sobald diese Technologie wirtschaftlich einsetzbar ist. Eine Variante des Chevrolet Volt als Brennstoffzellenfahrzeug wurde 2007 auf der Shanghai Autoshow gezeigt.[4] Durch die im Vergleich zu neuen, preiswerten Lithium-Ionen-Akkus hoeheren Kosten fuer Brennstoffzellen sei, so der Hersteller, beim Chevrolet Volt deren Einsatz zumindest fuer die ersten Serien aber nicht geplant.[7]
Das Serienmodell kam im August 2010 in den USA auf den Markt und kostet dort umgerechnet 32.000 Euro. Der Chevrolet Volt wird auch in Europa angeboten. In Deutschland ist er seit November 2011 ab einem Preis von 41.950 Euro erhaeltlich.[8] Nachdem drei Wochen nach einem erfolgreichen Crashtest in den USA ein Chevrolet Volt in Brand geraten war[9], wurde das Sicherheitskonzept der Traktionsbatterie bis Ende 2011 ueberarbeitet. Dadurch verzoegerte sich auch der Serienstart des baugleichen Opel Ampera.[10][11]
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Chevrolet Volt und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Chevrolet Volt für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Chevrolet Volt auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Chevrolet Volt mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Chevrolet Volt den Anderen weiter.
|