Citroen C Elysee


Der Peugeot 301 ist eine Limousine auf der Plattform des Peugeot 208. Die offizielle Vorstellung erfolgte auf dem Pariser Autosalon im September 2012.[1] Produziert wird das Modell im PSA-Peugeot-Citroën-Werk in spanischen Vigo.

Peugeot hat den gleichen Modellnamen bereits 1932 verwendet fuer den Peugeot 301 (1932).

Dieses Fahrzeug ist der Beginn einer neuen Kategorisierung von Peugeot-Modellen. Waehrend sich die erste Ziffer auf das Segment bezieht (hier 3 fuer Kompaktklasse), steht die letzte Ziffer 1 fuer den Verkauf im „Einstiegssegment“.[2] Peugeot moechte damit vor allem in den Schwellenlaendern Maerkte erobern bzw. halten. In Europa soll das Modell ab November 2012 in der Tuerkei und spaeter in Sued- und Osteuropa angeboten werden, jedoch nicht in Westeuropa.[3]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
C Elysee BlueHDi 100C Elysee PureTech 82C Elysee VTi 115


Interne Modellbezeichnungen
D


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Citroen C Elysee und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Citroen C Elysee für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Citroen C Elysee auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Citroen C Elysee mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Citroen C Elysee den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708