Dacia Dokker
 Der Dacia Dokker ist ein Hochdachkombi, der in Marokko Mitte Mai 2012 vorgestellt wurde und dort seit Juli 2012 erhaeltlich ist. Seit Fruehjahr 2013 ist er in Deutschland und Oesterreich erhaeltlich. Unter dem Namen Dokker Express gibt es auch eine Lieferwagen-Version.
Der Dokker basiert nicht auf dem Renault Kangoo, dem er als Einstiegsmodell zur Seite gestellt wird, sondern auf dem Dacia Lodgy, dem er bis zur A-Saeule sehr aehnlich ist. Streng genommen ist der Dokker somit ein Hochdach-Van, aehnlich wie die erste Generation des Peugeot Expert.
Genau wie der Lodgy wird auch der Dokker im Werk Tanger des marokkanischen Automobilherstellers Renault Tanger Méditerranée hergestellt.
Der Dokker hat fuenf Sitze und ist mit einer oder zwei seitlichen Schiebetueren erhaeltlich, die 70,3 Zentimeter weit oeffnen. Am Heck befinden sich zwei asymmetrische Tueren. Die PKW-Basisversion kostet 8.990 €. Somit ist der Dacia Dokker der guenstigste in seinem Fahrzeugsegment. [1]
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Dacia Dokker und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Dacia Dokker für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Dacia Dokker auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Dacia Dokker mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Dacia Dokker den Anderen weiter.
|