Dacia Sandero
 Der Dacia Sandero ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse der Marke Dacia, dessen erste Generation auf dem 78. Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde und seit dem 20. Juni 2008 auf dem Markt ist. Die Motorpresse sieht das Modell vermehrt als Kleinwagen.
Die zweite Generation wurde Ende September 2012 auf dem Pariser Automobilsalon gezeigt und loeste Anfang 2013 die erste Generation ab.
Der im brasilianischen Werk Curitiba gebaute Wagen ist das erste Modell des Renault-Konzerns, das ausserhalb Europas entwickelt wurde. Fuer den europaeischen Markt wird er, wie der Logan, im Werk in Pitești (Rumaenien) gebaut. Ausserhalb Europas wird das Pkw-Modell basierend auf dem Renault Clio, als Renault Sandero angeboten.[4] In einer Version mit hoeherer Bodenfreiheit ist der Sandero unter beiden Marken auch unter dem Zusatznamen StepWay erhaeltlich. Auf einigen suedamerikanischen Maerkten gilt der Renault StepWay sogar als eigenstaendiges Modell.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Dacia Sandero und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Dacia Sandero für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Dacia Sandero auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Dacia Sandero mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Dacia Sandero den Anderen weiter.
|