Daihatsu Applause


Der Daihatsu Applause ist eine von Juni 1989 bis Mai 2000 gebaute Limousine der unteren Mittelklasse.

Obwohl das Fahrzeug ein Stufenheck besitzt, ist die Heckklappe ueber der Scheibe angeschlagen (Liftback). Das Konzept des Stufenhecks mit grosser Heckklappe nahm man auch 1991 beim Seat Toledo auf. Der Å koda Superb II hat 2008 diese Idee erneut aufgegriffen und durch eine zweiteilige Heckklappe verfeinert.

Ueber den gesamten Produktionszeitraum wurde der Applause nur in einer Karosserievariante angeboten. Anfang 1993 gab es eine leichte Ueberarbeitung, die unter anderem eine geaenderte Front beinhaltete. Mitte 1997 wurde der Applause einer umfangreicheren Modellpflege unterzogen. Er erhielt einen Chromkuehlergrill, wurde in der Innenausstattung aufgewertet und bekam ein moderneres Heck. Zugleich lag der Schwerpunkt spuerbar hoeher, was die Fahrdynamik beeintraechtigte.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Applause


Interne Modellbezeichnungen
A101/A1


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Daihatsu Applause und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Daihatsu Applause für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Daihatsu Applause auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Daihatsu Applause mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Daihatsu Applause den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708