Ferrari F12 tdf


Der Ferrari F12 ist ein Gran Turismo des italienischen Sportwagenherstellers Ferrari, der seit 2012 als Nachfolgemodell des Ferrari 599 verkauft wird. Der F12berlinetta war nach Werksangaben bis zur Einfuehrung des LaFerrari der schnellste fuer den oeffentlichen Strassenverkehr zugelassene Wagen der Marke.[1] Im Jahr 2017 wurde der F12 durch den 812 Superfast ersetzt.

Der F12berlinetta ist mit einem 6,3-Liter-V12-Motor ausgestattet, der 544 kW (740 PS) bei 8250/min leistet und ist damit der bis 2012 staerkste strassenzugelassene Ferrari.[2] Das maximale Drehmoment von 690 Nm steht bei 6000 min−1 zur Verfuegung. Der Wagen hat ein halbautomatisches Doppelkupplungsgetriebe und Hinterradantrieb.[3] Er beschleunigt in 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, in 8,5 Sekunden auf 200 km/h und soll eine Hoechstgeschwindigkeit von 340 km/h erreichen.[4] Die hauseigene Teststrecke in Fiorano umrundet der F12 in 1:23 Minuten.[5]

Auf der technischen Basis des F12berlinettas wurden von Ferraris Special Projects-Abteilung mehrere Sondermodelle nach Kundenwunsch gefertigt:



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
F12 tdf


Interne Modellbezeichnungen
F152


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Ferrari F12 tdf und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Ferrari F12 tdf für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Ferrari F12 tdf auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Ferrari F12 tdf mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Ferrari F12 tdf den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708