Ferrari F40


Der Ferrari F40 ist ein Supersportwagen, den der italienische Sportwagenhersteller Ferrari von 1987 bis 1992 baute. Rennsporttechnik wie etwa Karosserieteile aus kohlenstofffaserverstaerktem Kunststoff kam zum Einsatz. Enzo Ferrari persoenlich trieb 1986 dieses Projekt zum 40-jaehrigen Firmenjubilaeum an, daher auch die Bezeichnung. Der F40 war als bis dahin schnellster und staerkster Ferrari fuer den Strasseneinsatz technisch und optisch ein besonderes Modell und der letzte Ferrari, der unter der Regie von Enzo Ferrari entwickelt wurde.

Auch wenn als Leistung offiziell immer 478 PS bei 7000/min angegeben wurde, gibt es unterschiedliche Versionen, wie die europaeische Version mit/ohne Katalysatoren und die US-Version, die sich im Drehmomentverlauf unterscheiden, auch in der Getriebeuebersetzung gibt es Unterschiede. Die wahre Leistung variiert, so wurden zum Beispiel bei einem Testwagen 530 PS am Pruefstand gemessen.[2]

Rennausfuehrungen wurden von Michelotto in Padua entwickelt und von 1989 an gebaut. Diese Fahrzeuge wurden in verschiedenen Rennserien eingesetzt. Ueber deren Anzahl gibt es widerspruechliche Angaben, laut Ferrari-Homepage wurden von F40 LM/Competizione "insgesamt rund zehn Exemplare gefertigt", dort werden als Trockengewicht 1040 kg und als Hoechstleistung 515 kW (700 PS) angegeben.[3]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
F40


Interne Modellbezeichnungen
F40


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Ferrari F40 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Ferrari F40 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Ferrari F40 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Ferrari F40 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Ferrari F40 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708