Ford B MAX


Der Ford B-MAX ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Ford. Der fuenfsitzige Van wurde auf dem Genfer Auto-Salon 2011 als Studie vorgestellt. Er basiert auf dem Ford Fiesta und wird im Werk des von Ford uebernommenen Herstellers Automobile Craiova in Rumaenien produziert.[2] Fuer die Entwicklung war das italienische Designstudio und Karosseriebauunternehmen Vercarmodel Saro verantwortlich.

Das Serienfahrzeug kam in Deutschland am 10. November 2012 auf den Markt.[3] Die Serienversion war auf dem Genfer Auto-Salon 2012 erstmals zu sehen.[4] Die Produktion des Ford B-Max wurde am 1. September 2017 aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt. Stattdessen wird in Craiova nun der Ford EcoSport gebaut.[5]

Das Fahrzeug wurde von Fords Chef-Designer Martin Smith im sogenannten „Kinetic Design“ entworfen und hat âˆ’ wie bereits die Studien Ford Iosis und Ford Iosis-MAX âˆ’ keine sichtbare B-Saeule. Die beiden hinteren „Panorama-Schiebetueren“ vergroessern die Einstiegsbreite auf 1,50 Meter und ermoeglichen so einen komfortableren Ein- und Ausstieg sowie ein einfacheres Verladen grosser Gegenstaende wie etwa Sportgeraete.[6] Im Gegensatz zum Konzeptfahrzeug verfuegt das Serienmodell jedoch ueber Tuergriffe an den vorderen und hinteren Tueren.[4]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
B MAX 1.4B MAX 1.4 LPGB MAX 1.5 TDCiB MAX 1.6
B MAX 1.6 TDCi


Interne Modellbezeichnungen
JK8


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Ford B MAX und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Ford B MAX für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Ford B MAX auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Ford B MAX mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Ford B MAX den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708