Honda CR V
 Der Honda CR-V (Comfortable Runabout Vehicle) ist ein Kompakt-SUV des japanischen Automobilherstellers Honda, welches seit 1996 gebaut wird, mittlerweile in fuenfter Generation.
Die erste Generation des Honda CR-V wurde Ende 1995 vorgestellt. Das 4,50 Meter lange Fahrzeug wurde mit zwei verschiedenen Vierzylinder-Ottomotoren mit 94 kW oder 108 kW angeboten. Eine Besonderheit dieses Modells war die seitlich nach rechts oeffnende Heckklappe mit Reserveradhalterung. 1999 wurde der CR-V einer Modellpflege unterzogen, bei der vor allem der Frontstossfaenger veraendert wurde.
Zu Beginn der Modellreihe (1996–1997) wurde der CR-V nur mit einem Automatikgetriebe angeboten. In den Folgejahren bis zum Produktionsende wurde sowohl ein Automatikgetriebe als auch ein manuelles Fuenfganggetriebe angeboten. Angetrieben wird der CR-V mittels Real Time 4WD, einem Allradantrieb, welcher bei Bedarf automatisch die Hinterraeder mit antreibt.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Honda CR V und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Honda CR V für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Honda CR V auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Honda CR V mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Honda CR V den Anderen weiter.
|