Hyundai Getz
 Der Hyundai Getz ist ein Kleinwagen des suedkoreanischen Fahrzeugherstellers Hyundai. Er kam im September 2002 als drei- und fuenftueriges Schraegheck mit drei Motorisierungen (zunaechst nur Benzinmotoren) und ebenfalls drei Ausstattungsvarianten auf den deutschen Markt. Im Fruehjahr 2003 kam ein von Kia bekannter 1,5-l-Dieselmotor hinzu.
Der Getz wurde im November 2005 einem Facelift unterzogen, bei dem die Optik in Form von neuen Leuchteinheiten vorne und hinten sowie einem leicht ueberarbeiteten Armaturenbrett modernisiert und die Motoren verbessert wurden.
im Spaetsommer 2006 folgte der Getz Cross. Dieser ausschliesslich als Fuenftuerer verfuegbare Wagen unterscheidet sich vom normalen Modell durch gelaendetaugliches Aussehen, das durch eine leichte Vergroesserung der Bodenfreiheit und durch Kunststoffbeplankungen rundum erreicht wurde. Trotz dieser Optik verfuegt auch der Cross wie alle Getz nur ueber Frontantrieb. Bis September 2006 wurden in Deutschland insgesamt rund 47.000 Einheiten neu zugelassen. Mit diesen Verkaufszahlen war der Getz lange Zeit der Bestseller im Modellprogramm der Hyundai Deutschland GmbH, bis ihn das Kompakt-SUV Hyundai Tucson abloeste.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Hyundai Getz und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Hyundai Getz für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Hyundai Getz auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Hyundai Getz mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Hyundai Getz den Anderen weiter.
|