Hyundai i10


Der Hyundai i10 ist ein Kleinstwagen des suedkoreanischen Herstellers Hyundai, der 2008 auf den Markt kam und seit Ende 2013 in zweiter Generation erhaeltlich ist. Die erste Generation des i10 war der erste Hyundai, der in Indien praesentiert und gebaut wurde und folgt dem neuen Namenskonzept, das 2007 mit dem i30 begonnen hatte. Die zweite Generation wird in der Tuerkei gefertigt. Im Modellprogramm des Herstellers rangiert der PKW am unteren Ende vor dem Hyundai i20.

Die erste Generation wurde am 6. November 2007 als Nachfolger des Hyundai Atos in Neu-Delhi vorgestellt.

Im Fruehjahr 2011 erschien ein ueberarbeitetes Modell mit geaenderter Optik sowie effizienteren Motoren mit 51 kW (69 PS) und 63 kW (86 PS).[2]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
i10 1.0i10 1.0 bluei10 1.0 LPGi10 1.1
i10 1.1 CRDii10 1.1 LPGi10 1.2i10 1.2 LPG


Interne Modellbezeichnungen
IAPA


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Hyundai i10 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Hyundai i10 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Hyundai i10 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Hyundai i10 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Hyundai i10 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708