Hyundai S Coupe
 Das Hyundai S-Coupé ist ein frontangetriebenes Sportcoupé der Hyundai Motor Company, das auf dem Hyundai Pony X2 basierte und von Herbst 1989 bis Mitte 1996 hergestellt wurde.
Nachdem das S-Coupé in Asien Anfang 1990 auf den Markt kam, wurde es ab Sommer 1991 auch nach Deutschland exportiert.
Anfangs verfuegte es ueber einen Vierzylinder-Reihenmotor mit 1468 cm³ Hubraum und 62 kW (84 PS) bei 5500 min−1 und einem maximalen Drehmoment von 124 Nm bei 3000 min−1. Das S-Coupé kostete zu seiner Einfuehrung verhaeltnismaessig guenstige 23.690 DM und war recht ueppig ausgestattet. So war unter anderem auch eine Servolenkung und ein Glas-Schiebe-/Hebedach erhaeltlich. Der Wagen war mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, aber gegen Aufpreis auch mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe lieferbar.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Hyundai S Coupe und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Hyundai S Coupe für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Hyundai S Coupe auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Hyundai S Coupe mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Hyundai S Coupe den Anderen weiter.
|