Hyundai Terracan
 Der Hyundai Terracan ist ein von Ende 2001 bis Herbst 2006 gebautes Pkw-Modell des suedkoreanischen Automobilherstellers Hyundai. Es wurde von Hyundai auf Basis des Mitsubishi Pajero (V20) als mittelgrosser fuenftueriger Gelaendewagen entwickelt und war der Nachfolger des auch dreituerig erhaeltlichen Galloper, der noch auf dem Mitsubishi Pajero (L040) aufbaute.
Nachdem der Terracan im September 2004 eine Modellpflege erhielt, wurde im Oktober 2006 die Produktion in Suedkorea eingestellt. Als Nachfolger fuer Europa fungiert der seit Mai 2009 erhaeltliche SUV Hyundai ix55.
In der Volksrepublik China wurde der Terracan unter dem Markennamen Huatai-Hyundai noch bis Sommer 2008 gebaut. Als Hawtai Terracan T9[1] wird das Modell von der Rongcheng Hawtai Automobile in Peking aber noch weiterhin in Lizenz gebaut.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Hyundai Terracan und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Hyundai Terracan für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Hyundai Terracan auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Hyundai Terracan mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Hyundai Terracan den Anderen weiter.
|