Isuzu D Max
 Der Isuzu D-Max ist ein seit Mitte 2002 angebotener Pickup-Truck des japanischen Herstellers Isuzu und der Nachfolger des Isuzu Faster. In Europa ersetzte er je nach Markt den Vauxhall Motors/Opel Campo.
Hergestellt wird das Fahrzeug in Thailand von der Thai Rung Union Car. Dort hat das Fahrzeug einen Anteil von 35 % im Bereich der sogenannten 1-Tonnen-Pickups und ist zweitmeistverkaufter Pickup nach dem Toyota Hilux.[1]
Die erste Generation kam Mitte 2002 auf den Markt. Seit Herbst 2006 wurde der D-Max auch in Deutschland verkauft. Die geschlossene SUV-Version namens Isuzu MU-7 wurde bislang nur in Thailand vertrieben.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Isuzu D Max und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Isuzu D Max für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Isuzu D Max auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Isuzu D Max mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Isuzu D Max den Anderen weiter.
|