Lamborghini Aventador
 Der Lamborghini Aventador ist ein Supersportwagen des Fahrzeugherstellers Lamborghini, der im Maerz 2011 auf dem Genfer Auto-Salon als Nachfolger des Lamborghini Murciélago vorgestellt wurde.[1] Vor Beginn der Auslieferung betrug die Wartezeit ein Jahr.
Der Name Aventador geht auf den gleichnamigen Kampfstier zurueck. Der Bulle Aventador wurde 1993 als besonders tapfer ausgezeichnet. Ausserdem zeichnete er sich durch sein geringes Kampfgewicht aus, das nur knapp ueber dem Minimalgewicht lag.
Die selbsttragende Karosserie (Monocoque) des Aventador wurde wie schon die der Studie Sesto Elemento zum grossen Teil aus kohlenstofffaserverstaerktem Kunststoff gefertigt. Deshalb ist der Aventador mit 1575 Kilogramm 90 Kilogramm leichter als sein Vorgaenger Murciélago.
Der Motor ist, wie der des Vorgaengers, ein laengs eingebauter V12-Mittelmotor mit 6,5 Litern Hubraum. Er leistet maximal 515 kW (700 PS) bei 8250/min und hat ein maximales Drehmoment von 690 Nm bei 5500/min. Die Kraft wird an alle vier Raeder uebertragen. Das Leistungsgewicht ist geringer als beim Murciélago, es betraegt 3,06 kg/kW (2,25 Kilogramm pro PS). Der Aventador verbraucht 16,0 l/100 km, was einem CO2-Ausstoss von 370 g/km entspricht.[2]
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Lamborghini Aventador und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Lamborghini Aventador für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Lamborghini Aventador auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Lamborghini Aventador mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Lamborghini Aventador den Anderen weiter.
|