Lancia Thema Limousine
 Der Lancia Thema ist ein Automobilmodell des italienischen Herstellers Lancia. Die erste Generation wurde von Herbst 1984 bis Sommer 1994 produziert. Dieses Fahrzeug sollte den in die Jahre gekommenen Lancia Beta abloesen und gleichzeitig das Segment der oberen Mittelklasse abdecken, das bisher dem Lancia Gamma vorbehalten war.
Ende 1986 folgte noch ein Kombi unter dem Namen Thema Station Wagon. In Kleinserie wurde eine verlaengerte Limousine (mit eingesetztem Mittelstueck) produziert. Eine zweituerige Version, welche die Carrozzeria Boneschi ebenfalls 1986 unter dem Namen Gazella als Prototyp realisiert hatte, fand dagegen keinen Eingang in die Serienproduktion.
Der im Oktober 1984 eingefuehrte Lancia Thema (interne Bezeichnung Y9) war zunaechst mit einem Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und zwei Litern Hubraum versehen, der 88 kW (120 PS) leistete. Dieser Motor hatte sich in der Beta-Baureihe ueber viele Jahre bewaehrt. Seine Basis wurde vom ehemaligen Ferrari-Konstrukteur Aurelio Lampredi in den 1960er-Jahren fuer den Fiat 124 entwickelt.Die Laufruhe dieses Vierzylinders wurde ab 1986 mit zwei Ausgleichswellen verbessert, die im Motorblock gegenlaeufig mit doppelter Kurbelwellendrehzahl rotierten und so die Motorvibrationen reduzierten (Lanchester-Ausgleich).
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Lancia Thema Limousine und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Lancia Thema Limousine für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Lancia Thema Limousine auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Lancia Thema Limousine mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Lancia Thema Limousine den Anderen weiter.
|