Lancia Thesis
 Der Lancia Thesis ist eine viertuerige Stufenhecklimousine des italienischen Automobilherstellers Lancia, die von Fruehjahr 2002 bis Sommer 2009 hergestellt wurde. Das Deutsche Kraftfahrt-Bundesamt ordnet das Fahrzeug der Oberklasse zu.[2]
Der Thesis wurde im Herbst 2001 basierend auf der Studie Lancia Dialogos aus dem Jahr 1998 als Nachfolger des Lancia Kappa vorgestellt. Die Fertigung begann im Maerz 2002. Jedoch blieben die Neuzulassungen des Thesis in Deutschland ueber die gesamte Laufzeit hinter denen des Kappa zurueck. Im allgemeinen Bewusstsein gilt der Lancia Thesis in Deutschland als weitgehend unbekannt.
Zum Verkaufsbeginn im August 2002 war der Thesis mit drei Benzinmotoren (2,0 Turbosoft, 2,4 20V und 3,0 V6 24V) und einem Diesel (2,4 10V JTD) erhaeltlich. Im Mai 2003 wurde der drei Liter grosse V6-Benziner durch einen 3,2 Liter grosses Aggregat mit 230 PS abgeloest. Zeitgleich erschien ein weiterer Dieselmotor, der ueber Vierventiltechnik verfuegte und hier (trotz des gleichen Hubraums von 2,4 Litern) 175 PS leistete. Im April 2006 wurde dieser in der Leistung angehoben und verfuegte nun ueber 185 PS sowie einen Diesel-Partikelfilter. Zudem entfiel auch das Sechsgang-Schaltgetriebe, was bedeutete, dass der Thesis nur noch mit der Fuenfstufen-Automatik Comfortronic zu ordern war.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Lancia Thesis und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Lancia Thesis für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Lancia Thesis auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Lancia Thesis mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Lancia Thesis den Anderen weiter.
|