Mazda 323F


Der Mazda 323 war ein Fahrzeug der Kompaktklasse von Mazda und wurde von Anfang 1977 bis Herbst 2003 in sechs Generationen produziert. In Japan hiess das Modell Mazda Familia und in Nordamerika wurde er anfangs Mazda GLC genannt.

Ab 2002 wurden bei Mazda die Zahlen in der Modellpalette umgestellt. Der Nachfolger des 323 kam Ende Oktober 2003 auf den Markt. Er hiess nun Mazda3.

Im Januar 1977 wurde die erste Generation des 323 (werksinterne Bezeichnung: FA4) von Mazda vorgestellt. Die Modellreihe ersetzte den ueber zehn Jahre gebauten Mazda 1000/1300. Im Gegensatz zu seinem Vorgaenger hatte der 323 eine Schraegheck-Karosserie. Er kam zunaechst mit drei bzw. fuenf Tueren auf den Markt. Im September 1977 folgte der drei- oder fuenftuerige Kombi 323 Variabel.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
323F 1.4323F 1.5323F 1.6323F 1.9
323F 2.0 D323F 2.0 DiTD323F 2.0 TD323F 2.0 V6


Interne Modellbezeichnungen
BABJ


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Mazda 323F und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Mazda 323F für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Mazda 323F auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Mazda 323F mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Mazda 323F den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708