Mercedes Citan


Mercedes-Benz R-Klasse (interne Bezeichnung: Baureihe 251) heisst eine Oberklasse-Grossraumlimousine, die zwischen 2005 und 2017 von Mercedes-Benz gebaut wurde.

Sie wurde 2005 auf der New York International Auto Show erstmals der Oeffentlichkeit vorgestellt.[1] Bereits 2002 wurde ein sehr aehnliches Konzept-Fahrzeug namens Vision GST vorgestellt. Mercedes-Benz selbst bezeichnete die R-Klasse zunaechst als „Grand Sports Tourer“, kurz GST. 2007 wurde die Bezeichnung in „SUV-Tourer“ geaendert; parallel dazu wurde die Baureihe 251 ueberarbeitet. In den USA, dem Hauptabsatzmarkt der R-Klasse, begann die Auslieferung im Herbst 2005, in Europa 2006.

Mitte 2012 wurde die R-Klasse vom US-Markt genommen, Mitte Oktober desselben Jahres auch von fast allen uebrigen Maerkten. In China wurde die R-Klasse als Langversion noch bis Herbst 2017 angeboten.[2][3] Produziert wurden die Fahrzeuge bis Anfang 2015 von Mercedes-Benz U.S. International in Vance bei Tuscaloosa (Alabama/USA). Ab Sommer 2015 wurde die R-Klasse bei AM General gefertigt. Von 2005 bis Anfang 2017 wurden etwa 200.000 Fahrzeuge gebaut.[4]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Citan Tourer extralang 109 CDICitan Tourer extralang 111 CDICitan Tourer lang 108 CDICitan Tourer lang 109 CDI
Citan Tourer lang 111 CDICitan Tourer lang 112


Interne Modellbezeichnungen
W415


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Mercedes Citan und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Mercedes Citan für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Mercedes Citan auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Mercedes Citan mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Mercedes Citan den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708