Mercedes S Klasse
 Die Mercedes-Benz Baureihe 221 ist ein Fahrzeug der Oberklasse von Mercedes-Benz, das zwischen September 2005 und Juni 2013 gebaut wurde. Sie trat die Nachfolge der Baureihe 220 an, deren Produktion Anfang 1998 begann und deren Verkauf Ende 2005 eingestellt worden war, und stellt die neunte Generation der S-Klasse dar. Der Oeffentlichkeit wurde sie erstmals auf der IAA im September 2005 praesentiert und wurde ab Herbst 2005 ausgeliefert. Im Mai 2009 erfuhr sie eine Modellpflege. Seit ihrem Erscheinen bis zur Abloesung war die Baureihe 221 weltweit durchgehend Marktfuehrer im Segment der Oberklasse-Limousinen.
Am 15. Mai 2013 wurde mit der Baureihe 222 das Nachfolgemodell vorgestellt.
Nachdem die S-Klasse beim vorhergegangenen Generationswechsel geschrumpft war, da das Modell der Baureihe 140 wegen seiner enormen Masse in Europa als unzeitgemaess empfunden worden war, wurde nun ein nach Massen nur wenig, optisch aber deutlich groesseres Auto vorgestellt, mit dem die Daimler AG (bis 2007 DaimlerChrysler) vor allem in Nordamerika und in China hoehere Verkaufszahlen erzielte.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
C126 | C140 | C217 | W126 | W140 | W220 | W221 | W222 |
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Mercedes S Klasse und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Mercedes S Klasse für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Mercedes S Klasse auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Mercedes S Klasse mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Mercedes S Klasse den Anderen weiter.
|