Mini Mini John Cooper Works
 Der Mini Paceman ist ein SUV-Coupé im Kleinwagensegment des britischen Autoherstellers Mini. Der Paceman wurde erstmals 2012 auf der Mondial de l’Automobile in Paris vorgestellt und wurde nur als Dreituerer angeboten. Bereits 2011 wurde der Oeffentlichkeit auf der North American International Auto Show das Konzeptfahrzeug Mini Paceman praesentiert. Ende 2016 nahm Mini den Paceman vom Markt. Im Gegensatz zur ersten Generation des Mini Countryman erhaelt der Paceman keinen Nachfolger.
Der Mini Paceman ist 4,11–4,13 Meter lang, 1,79 Meter breit und 1,52 Meter hoch, der Radstand liegt bei 2,60 Meter. Die Motorleistungen betragen 82 bis 160 kW (112 bis 218 PS).[1]
In der Version Cooper S hat er einen Vierzylinder-Ottomotor mit Turboaufladung, der eine Nennleistung von 135 kW (184 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmeter bereitstellt. Die Hoechstgeschwindigkeit liegt bei 217 km/h.[2] Der Paceman wird mit einem Allradantrieb angeboten.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Mini Mini John Cooper Works und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Mini Mini John Cooper Works für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Mini Mini John Cooper Works auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Mini Mini John Cooper Works mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Mini Mini John Cooper Works den Anderen weiter.
|