Mitsubishi Eclipse


Das Sportcoupé Mitsubishi Eclipse wurde von den Herstellern Mitsubishi (als „Eclipse“), Plymouth (als Laser) und der Chrysler-Tochter Eagle (als Talon) gemeinsam entwickelt. Fuer diesen Zweck wurde im Jahr 1985 das gemeinschaftliche Unternehmen Diamond Star Motors gegruendet.

Der Mitsubishi Eclipse wurde von Anfang 1990 bis Ende 2012 fuer den US-amerikanischen Markt im Werk in Normal (Illinois) produziert. Insgesamt wurden ueber 1,4 Millionen Fahrzeuge verkauft.[1]

Die erste Generation des Eclipse wurde von Anfang 1990 bis Herbst 1995 gebaut. Sie war in den USA in mehreren Ausstattungs- und Motorisierungsvarianten erhaeltlich. Die einfachsten Versionen besassen den 1,8-l-SOHC-Motor 4G37 (68 kW/92 PS), Frontantrieb, keinen Heckscheibenwischer und manuelle Fensterheber.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Eclipse 2000 16V


Interne Modellbezeichnungen
D20D30


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Mitsubishi Eclipse und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Mitsubishi Eclipse für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Mitsubishi Eclipse auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Mitsubishi Eclipse mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Mitsubishi Eclipse den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708