Mitsubishi Space Runner


Der Mitsubishi Space Runner ist ein Kompaktvan von Mitsubishi Motors, der zwischen Herbst 1991 und Sommer 1999 in der ersten und von Sommer 1999 und Mitte 2002 in der zweiten Generation produziert wurde. Die japanische Bezeichnung war Mitsubishi RVR. Weitere regionale Verkaufsbezeichnungen waren Mitsubishi Expo LRV, Eagle Summit Wagon, Plymouth Colt Wagon und Dodge Colt Wagon.

Der Space Runner besass vier Tueren: zwei Vordertueren, eine Schiebetuere auf der Beifahrerseite und eine Heckklappe. Bis zur B-Saeule ist der Mitsubishi Space Runner mit dem Mitsubishi Space Wagon identisch.

Motorisiert waren alle Modelle mit Vierzylinder-Motoren, die Topmodelle nutzten den Antrieb des ersten Mitsubishi Galant VR-4, einen 2,0-l 16V DOHC Turbomotor.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Space Runner 1.8Space Runner 1800Space Runner 2.0Space Runner 2.4 GDI


Interne Modellbezeichnungen
N10N60


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Mitsubishi Space Runner und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Mitsubishi Space Runner für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Mitsubishi Space Runner auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Mitsubishi Space Runner mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Mitsubishi Space Runner den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708