Nissan Patrol GR


Der Nissan Patrol ist ein gelaendegaengiges Fahrzeug, das seit 1951 vom japanischen Hersteller Nissan produziert wird. Den Namen Patrol traegt es jedoch erst seit 1960. Ab 1980 wurde er dann auf dem Heimatmarkt als Nissan Safari vermarktet.

Bis in die 1980er-Jahre hinein wurde der Patrol ausschliesslich mit Blattfedern produziert, bis 1988 der Y60 erschien, der erstmals mit Schraubenfedern ausgeruestet war. Fast alle Generationen, die noch als klassischer Gelaendewagen ausgelegt waren, gab es mit unterschiedlich langen Radstaenden zu kaufen.

Bis zum Modellwechsel im Jahr 2010 wurde er traditionell als klassischer Gelaendewagen mit Leiterrahmen, Starrachsen und zuschaltbarem Allradantrieb hergestellt. Mit dem Modellwechsel zum Y62 erfolgte eine Neuauslegung der Baureihe und eine Aenderung der Fahrzeuggattung hin zum SUV, was sich durch die Einfuehrung moderner Bauweisen mit selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhaengung bemerkbar macht. Die Y62-Generation wird auch als Infiniti QX80 produziert und in der Tuerkei als Nissan Safari Royale vermarktet. Die Generation Y61 hingegen war auf dem iranischen Markt unter dem Namen Nissan Seranza bekannt.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Patrol GR 2.8 TDPatrol GR 3.0 Di


Interne Modellbezeichnungen
Y61


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Nissan Patrol GR und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Nissan Patrol GR für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Nissan Patrol GR auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Nissan Patrol GR mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Nissan Patrol GR den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708