Opel Agila B


Der Opel Agila (von lat. agilis, „gewandt“, „agil“) ist ein Microvan-Modell und nominell die kleinste Baureihe des Herstellers Opel. Der Agila ist zwar deutlich kuerzer als der Corsa aus gleichem Hause, unter Beruecksichtigung aller drei Hauptabmessungen (Laenge, Breite, Hoehe) aber annaehernd gleich gross wie dieser, nur anders proportioniert. Der Nachfolger (Agila B) ist baugleich mit dem Suzuki Splash, in Grossbritannien wird das Modell mit Rechtslenkung als Vauxhall Agila angeboten.

Die erste Generation des Agila (Agila A) wurde von Sommer 2000 bis Herbst 2007 hergestellt. Die zweite Generation, der Agila B, die aufgrund des deutlich verkleinerten Hoehen-Laengen-Verhaeltnisses nur noch bedingt als Van bzw. Microvan bezeichnet werden kann, gelangte im Fruehjahr 2008 zu den Haendlern.

Im Herbst 2014 endete die Produktion. Sein Nachfolger ist seit Mitte 2015 der Kleinstwagen Opel Karl, der in Grossbritannien Vauxhall Viva heisst.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Agila 1.0Agila 1.0 ecoFlexAgila 1.0 ecoFlex LPGAgila 1.0 ecoFlex StartundStop
Agila 1.2Agila 1.2 ecoFlex LPGAgila 1.2 ecoFlex StartundStopAgila 1.3 CDTI ecoFlex


Interne Modellbezeichnungen
H-B


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Opel Agila B und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Opel Agila B für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Opel Agila B auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Opel Agila B mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Opel Agila B den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708