Opel CampoDer Opel Campo (im Vereinigten Koenigreich als Vauxhall Brava vermarktet) ist ein Pickup, der von August 1991 bis Dezember 2001[1] in West- und Mitteleuropa verkauft wurde. Er basierte auf dem Isuzu Faster TF und wurde zunaechst als Isuzu Campo angeboten. Gebaut wurde das Modell von IBC Vehicles spaeter GM Manufacturing Luton. Den Campo gab es, wie es auch fuer die Modelle der Mitbewerber (Toyota Hilux, Nissan PickUp, Mitsubishi L200, Mazda B-Serie) und Ford Ranger ueblich war, in drei Versionen: als Zweituerer mit zwei Sitzen, als Zweituerer mit zwei Sitzen und einer nur fuer Kurzstrecken tauglichen zweiten Sitzreihe mit zwei Notsitzen (Sportscab) sowie als Viertuerer mit einer vollwertigen zweiten Sitzbank (Mannschaftskabine). Zum Ueberdachen der Ladeflaeche boten die Hersteller Truckman, Road-Ranger und Brahma Hardtops an. Im Mai 1997[2] erhielt der Campo ein Facelift. Von nun an wurde das Modell auch fuer Holden als Holden Campo produziert. Hierbei wurde auch die Leistung des 2,5 l-Dieselmotors von 76 auf 100 PS erhoeht. Verwendete Motorentechnik Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Opel Campo und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Opel Campo für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Opel Campo auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Opel Campo mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Opel Campo den Anderen weiter. |
||||||
Impressum Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708 |