Opel Manta B


Der Opel Manta ist ein fuenfsitziger Pkw der Adam Opel AG. Einige Ausfuehrungen sind nur viersitzig, zum Beispiel Manta B GT/E. Der erste Manta (Manta A) kam im September 1970 auf den Markt. Der Wagen ist die Coupé-Version der zwei Monate spaeter vorgestellten Limousine Opel Ascona A mit der gleichen Plattform. Mit diesem Coupé mit wassergekuehltem Vierzylinder-Frontmotor und Hinterradantrieb konkurrierte Opel mit dem seit Ende 1968 gebauten Ford Capri.

Der Manta A wurde zunaechst mit drei verschiedenen CIH-Motoren angeboten: zwei 1,6-l-Varianten mit 68 PS (50 kW) und 80 PS (59 kW) sowie der vom Rekord C uebernommenen 1,9-l-Version mit 90 PS (66 kW). 1972 kam ein 1,2-l-Motor mit haengenden Ventilen aus dem Kadett mit 60 PS (44 kW) hinzu.

Als im August 1988 der letzte Manta B vom Band lief, war seine Technik mit der aus dem Kadett B von 1967 stammenden Starrachse (Zentralgelenkachse) und den seit 1965 produzierten CIH-Motoren ueberholt, obwohl er in den letzten Baujahren schon mit ungeregeltem Katalysator und 5-Gang-Getriebe ausgeruestet wurde. Fuer Opel war der Manta ein Erfolg: Von beiden Modellreihen wurden zusammen 1.056.436 Wagen gebaut.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Manta 1.3 SManta 1.8 SManta 2.0 EManta 2.0 E U Kat.


Interne Modellbezeichnungen
MANTA-B


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Opel Manta B und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Opel Manta B für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Opel Manta B auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Opel Manta B mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Opel Manta B den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708