Opel Monterey


Der Opel Monterey wurde von Maerz 1992 bis April 1999 gebaut und teilte seine Form mit dem Isuzu Trooper II. Opels Schwesterunternehmen Vauxhall bot den Monterey in Grossbritannien an.

Wie auch der Opel Frontera wurde der Monterey als dreituerige RS-Version und als fuenftuerige Lang-Version angeboten. Er erhielt im Juli 1998 ein Facelift, bei dem die Front etwas freundlicher und runder gestaltet und die Motorenpalette ueberarbeitet wurde. Ausserdem erhielt der Monterey ein neues Armaturenbrett und einen aufgewerteten Innenraum.

Bis zu dieser Ueberarbeitung standen ein 3,1-Liter-Vierzylinder-Vorkammer-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkuehler mit 84 kW (114 PS) und ein 3,2-Liter-V6-Ottomotor mit 130 kW (177 PS) zur Auswahl, die 1998 durch einen 3,0-Liter-Commonrail-Direkteinspritzer-Turbodiesel mit 117 kW (159 PS) oder einen 3,5-Liter-V6-Ottomotor mit 158 kW (215 PS) ersetzt wurden. Allradantrieb und Gelaendeuntersetzung gehoeren beim Monterey zur Serienausstattung. Eine Differentialsperre ist jedoch nicht vorhanden.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Monterey 3.0 DTIMonterey 3.1 TDMonterey 3.2 V6Monterey 3.5 V6


Interne Modellbezeichnungen
UBS


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Opel Monterey und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Opel Monterey für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Opel Monterey auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Opel Monterey mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Opel Monterey den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708