Opel Monza A


Der Opel Monza ist ein Sportcoupé des Automobilherstellers Opel, das von Februar 1978 bis Juni 1986 gebaut wurde. Es wurde als dreitueriges Coupé vom Opel Senator A abgeleitet und erfuhr auch die gleichen Modellpflegemassnahmen.

Der Senator ist eine Stufenhecklimousine mit vier Tueren, waehrend der Monza ein dreitueriges Coupé mit grosser Heckklappe ist, das auf einer Bodengruppe mit einem um 25 mm kuerzerem Radstand basiert, die den kleineren Modellreihen Rekord E und Commodore C entstammt. Die markante B-Saeule des Monza ist als Ueberrollbuegel ausgelegt.

Im September 1977 stellte Opel die Modelle Senator und Monza auf der IAA in Frankfurt vor, die dann im April 1978 auf den Markt kamen. Zunaechst standen der 2,8-l-Vergaser- sowie der 3,0-l-Einspritzmotor zur Verfuegung, denen im Sommer 1978 ein 3,0-l-Vergasermotor folgte.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Monza 2.0 EMonza 2.2 EMonza 2.5 EMonza 3.0 E
Monza 3.0 E Kat.


Interne Modellbezeichnungen
MONZA-A2


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Opel Monza A und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Opel Monza A für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Opel Monza A auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Opel Monza A mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Opel Monza A den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708