Peugeot 106


Der Peugeot 106 war ein Pkw-Modell der Kleinstwagenklasse und Bestandteil der 100er-Reihe des franzoesischen Herstellers Peugeot. Er markierte somit die untere Grenze der Modellpalette und wurde von Herbst 1991 bis Ende 2003 hergestellt. In den Werken Muelhausen und Aulnay-sous-Bois bei Paris wurden insgesamt 2.798.200 Exemplare gefertigt. Seine Nachfolge uebernimmt seit Fruehjahr 2005 der Peugeot 107.

Das Modell wurde in zwei Serien produziert, in der ersten (S1) von September 1991 bis April 1996 und in der zweiten (S2; PSA-intern restyl genannt) von Mai 1996 bis Dezember 2003. Dabei basiert der 106 S1 auf dem einige Jahre zuvor eingefuehrten Citroën AX, waehrend der 106 S2 technisch nahezu baugleich mit dem Citroën Saxo ist.

Die Modelle ab Mai 1996 unterscheiden sich aeusserlich durch ein Facelift und eine abgerundete Karosserie vom S1-Modell, wobei die Abmessungen kaum veraendert wurden. Da der Citroën AX und die erste Serie des 106 nur wenige Gleichteile nutzten, achtete PSA bei der Konstruktion des S2 von Beginn an auf moeglichst viele gemeinsam nutzbare Komponenten.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
106 1.0106 1.1106 1.4106 1.4 D
106 1.5 D106 1.6106 50106 60
106 75106 D 55106 S16


Interne Modellbezeichnungen
1*


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Peugeot 106 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Peugeot 106 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Peugeot 106 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Peugeot 106 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Peugeot 106 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708