Peugeot 306 Break
 Der Peugeot 306 war ein Auto der Kompaktklasse, das von Anfang 1993 bis Mitte 2001 (Kombi und Cabriolet: bis Fruehjahr 2002) produziert wurde.
Der 306 wurde im Maerz 1993 mit Benzinmotoren von 40 bis 89 kW (55 bis 121 PS) sowie mit Dieselmotoren von 44 bis 68 kW (60 bis 92 PS) eingefuehrt und loeste den Peugeot 309 ab. Waehrend der neunjaehrigen Bauzeit waren unterschiedliche Motorenvarianten mit bis zu 120 kW (163 PS) lieferbar.
Anfaenglich waren die Karosserieversionen nur als Schraeghecklimousine mit drei oder fuenf Tueren erhaeltlich. Das zweituerige Cabriolet mit vier Sitzen war ab April 1994 lieferbar. Der Wagen mit einem Stoffdach, das komplett in einem Verdeckkasten untergebracht bzw. versenkbar war, wurde in seiner Linienfuehrung von Pininfarina gezeichnet und in Italien gebaut. Es waren Versionen mit manueller und mit elektrohydraulischer Verdeckbetaetigung lieferbar.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Peugeot 306 Break und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Peugeot 306 Break für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Peugeot 306 Break auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Peugeot 306 Break mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Peugeot 306 Break den Anderen weiter.
|