Porsche 911
 Der Porsche 911, kurz auch Neunelfer, oder nur Elfer genannt, ist der bekannteste Sportwagen von Porsche und gilt als Inbegriff dieser Marke. Die aktuelle Modellreihe ist die seit 2011 produzierte 991.
Der erste 911 wurde am 12. September 1963 auf der IAA in Frankfurt am Main als Nachfolger des Porsche 356 mit der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt. Dreistellige Zahlen mit einer Null in der Mitte waren jedoch fuer Peugeot als Typbezeichnung geschuetzt, sodass der Wagen im Jahr 1964 als Porsche 911 auf den Markt kam.[1][2]
Der Wagen ist ein typischer 2+2-Sitzer mit zwei Sitzen und zwei Notsitzen.[3] Angetrieben wird er von einem 6-Zylinder-Boxermotor im Heck. Mit der Heckmotorbauweise fuehrt der 911 ein klassisches Konstruktionsprinzip fort, das sich bereits bei frueheren Porsche-Entwicklungen findet, beispielsweise beim VW Kaefer und beim Porsche 356. Der Porsche 911 hat in der Regel einen Heckantrieb (Carrera); seit 1989 werden auch Fahrzeuge mit Allradantrieb (Carrera 4) angeboten. Spitzenmodell ist seit 1974 der mit einem Turbomotor ausgestattete 911 Turbo. Seit 1995 wurde darueber hinaus der 911 GT2, eine gewichtsoptimierte und leistungsgesteigerte Version des 911 Turbo, in einer Kleinserie produziert.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
911 G-Serie | 930 | 964 | 991 | 993 | 996 | 997 |
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Porsche 911 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Porsche 911 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Porsche 911 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Porsche 911 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Porsche 911 den Anderen weiter.
|