Renault Alpine
 Die Alpine A610 Turbo ist ein Sportwagen des franzoesischen Sportwagenherstellers Alpine und wurde seinerzeit offiziell auch nur als Alpine und nicht wie gerne vermutet wird, als Renault Alpine verkauft.[1] Der Wagen traegt daher ab Werk ausschliesslich die Marken-Embleme von Alpine.
Das Fahrzeug ist Nachfolger des Modells Alpine V6 Turbo und wurde zwischen Mitte 1991 und Anfang 1995 im nordfranzoesischen Dieppe in einer Stueckzahl von 818 Exemplaren gebaut (davon 67 Rechtslenker).
Die Typbezeichnung A610 folgte nach einer kurzen Unterbrechung bei den Vorgaenger Modellen wieder der alten Tradition von Typbezeichnungen bei Alpine. Die A610 aehnelt optisch noch stark den ab 1984 gebauten Vorgaengermodellen, und kann als eine Weiterentwicklung der US-Version von 1987 betrachtet werden. Technisch gesehen war es jedoch ein vollkommen neues Fahrzeug. Die Fahrzeugfront wurde durch eine Nebelscheinwerferfront und Klappscheinwerfer aufgewertet. Der Motor war ein 3,0 Liter Turbo V6 aus Aluminium (verwandt mit dem PRV-Motor) mit 184 kW (250 PS). Damit war das Auto etwa 265 km/h schnell und beschleunigte in 5,7 s von 0 auf 100 km/h. Von nun an waren Klimaanlage und ABS serienmaessig.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Renault Alpine und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Renault Alpine für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Renault Alpine auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Renault Alpine mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Renault Alpine den Anderen weiter.
|