Renault R25


Der Renault 25 (kurz R25) war ein Personenkraftwagen des franzoesischen Automobilherstellers Renault. Er wurde von April 1984 bis Februar 1992 im nordfranzoesischen Sandouville bei Le Havre hergestellt.

Die Planungen fuer den R25 begannen bereits 1977. Das als Nachfolger fuer den Renault 20 und Renault 30 gedachte Modell wurde auf dem Genfer Salon vorgestellt und kam im Fruehjahr 1984 auf den Markt. Die vorherige Unterscheidung zwischen einem Vierzylinder-Modell (R20) und einem unter anderer Bezeichnung angebotenen Sechszylinder-Spitzenmodell (R30) wurde aufgegeben. Beide Motorbauarten wurden nun unter derselben Modellbezeichnung angeboten.

Mit einer eigenstaendigen, von Giugiaro- gestalteten Karosserie und geaendertem Fahrwerk, wurden von 1988 bis 1992 in den USA der Eagle Premier und der Dodge Monaco unter anderem mit dem 3,0-Liter-V6 PRV-Motor angeboten.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
2525 turbo D25 V625 V6 Turbo


Interne Modellbezeichnungen
R25


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Renault R25 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Renault R25 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Renault R25 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Renault R25 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Renault R25 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708