Renault R5


Der Renault 5 – kurz R5 â€“ war ein zwischen Anfang 1972 und Ende 1996 produzierter Kleinwagen des franzoesischen Fahrzeugherstellers Renault. Das Konzept stammte urspruenglich von Bernard Hanon, einem Professor fuer Management an der Universitaet New York, und trug die Bezeichnung Projekt 122.[1]

Urspruenglich als Ergaenzung zum Renault 4 und als modernere und billiger zu produzierende Alternative zum Renault 6 gedacht, entwickelte sich der R5 nach seiner Einfuehrung im Maerz 1972 zu einem Verkaufserfolg. Dies lag vor allem an den niedrigen Kosten und den kompakten Abmessungen. Der Wagen hatte eine selbsttragende Karosserie ohne den Plattformrahmen des R4 und R6. Die Einzelradaufhaengung mit Torsionsstaeben war denen des R4 aehnlich, aber einfacher und aus weniger Teilen aufgebaut.[1]

Den R5 gab es anfangs ausschliesslich als Dreituerer mit Schraegheck. Die fuenftuerige Variante folgte im Sommer 1979.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
5 1.15 1.45 1.4 Kat.5 1.6 d
5 1.7 Kat.5 1.7 U Kat.


Interne Modellbezeichnungen
Supercinq


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Renault R5 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Renault R5 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Renault R5 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Renault R5 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Renault R5 den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708