Renault Trafic
 Der Renault Trafic ist ein Kleinbus/Kleintransporter der franzoesischen Marke Renault. Leichte Nutzfahrzeuge dieses Namens gibt es im Renault-Programm seit Sommer 1980. Hergestellt worden ist die erste Generation von der Société des Véhicules Automobiles de Batilly.
Durch den neuen Kooperationspartner General Motors Europa wurde die zweite Generation nun auch als Opel Vivaro bzw. Vauxhall Vivaro gebaut. Nach der Neuvorstellung des Trafic II und des Opel Vivaro wurden beide 2002 zum Van of the Year gewaehlt. Aufgrund der franzoesisch-japanischen Allianz Renault-Nissan wurde der Transporter auch als Nissan Primastar vermarktet. Sowohl der Trafic II, der Nissan Primastar und die GM-Varianten wurden bei GM Manufacturing Luton produziert.
Die ab 2014 erhaeltliche dritte Generation wird nun auch wieder teilweise von Renault in seinem Werk in Sandouville bei Le Havre produziert, waehrend der Primastar nun als Nissan NV300 bei Nissan Motor Ibérica entsteht.[1] 2015 wurde mit Fiat ein neuer Kooperationspartner gefunden. Der Trafic/Vivaro/NV300 wird seit 2016 nun auch als Fiat Talento produziert.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Renault Trafic und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Renault Trafic für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Renault Trafic auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Renault Trafic mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Renault Trafic den Anderen weiter.
|