Rolls Royce Silver Seraph


Der Rolls-Royce Silver Seraph ist eine Limousine der Oberklasse von Rolls-Royce. Er wurde am 3. Mai 1998 als Nachfolger der Baureihen Silver Spirit und Silver Spur vorgestellt und darauf gleichzeitig mit dem Schwestermodell Bentley Arnage auf den Markt gebracht. Nach 18 Jahren war er der erste voellig neu entwickelte Rolls-Royce nach dem Silver Shadow. Eine im Maerz 2000 vorgestellte Version mit um 25 cm verlaengertem Radstand trug den Namen Park Ward.[1]

Alle Rolls-Royce Silver Seraph wurden in der Rolls-Royce-Fabrik im englischen Crewe gebaut. 2002 wurde die Produktion eingestellt. BMW hatte die Markenrechte von dem Vickers-Konzern gekauft, die Fabrik ging dagegen an Volkswagen. Der Bentley Arnage wurde bis 2009 in der von Volkswagen uebernommenen Fabrik in Crewe produziert.

Als erster Rolls-Royce seit dem Phantom III von 1936 wird er wieder von einem V12-Motor angetrieben, der in diesem Fall aus dem BMW 750i/iL stammt. Er besteht aus Aluminium und leistet 240 kW (326 PS) bei 5000 min−1. Das maximale Drehmoment betraegt 490 Nm bei 3900 min−1. Er besitzt ein elektronisch gesteuertes Motormanagement.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Silver Seraph 5.4 V12


Interne Modellbezeichnungen
n.b.


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Rolls Royce Silver Seraph und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Rolls Royce Silver Seraph für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Rolls Royce Silver Seraph auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Rolls Royce Silver Seraph mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Rolls Royce Silver Seraph den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708