SEAT Toledo II


Der Seat Toledo II (Typ 1M) ist ein Kompaktklassefahrzeug des Automobilherstellers Seat, der zwischen Oktober 1998 und Juli 2004 gebaut wurde.

Das Design des Toledo wurde Anfang der 1990er-Jahre urspruenglich fuer den Škoda Octavia I von Giugiaro entworfen. Bei der Vorstellung des Škoda Octavia empfand der damalige tschechische Ministerpraesident Václav Klaus (der tschechische Staat war Mitgesellschafter bei Škoda) das Auto als „zu italienisch“. Ferdinand Piëch, der Vorstandsvorsitzende des VW-Konzerns (als Hauptgesellschafter), folgte dieser Sichtweise, sodass fuer den Škoda ein neues Aussendesign entworfen wurde. Da jedoch bereits die Werkzeuge fuer die Karosserie produziert wurden, wurde der Giugiaro-Entwurf mit einer neu gezeichneten Front zum Seat Toledo.[1][2]

Im Oktober 1998 begann die Produktion der zweiten Toledo-Generation. Die Karosserie des Toledo besass im Gegensatz zu dem noch parallel bis Maerz 1999 weitergebauten Vorgaenger ein klassisches Stufenheck mit einer kleinen Kofferraumklappe.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Toledo 1.6 16VToledo 1.8 20VToledo 1.8 20V TToledo 2.3 V5
Toledo 2.3 V5 20V


Interne Modellbezeichnungen
1M


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell SEAT Toledo II und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim SEAT Toledo II für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem SEAT Toledo II auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem SEAT Toledo II mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum SEAT Toledo II den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708