Suzuki Swift


Der Suzuki Swift ist ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki.

Der Swift wurde als Suzuki Cultus auf der 25. Tokyo Motor Show, als Resultat der Zusammenarbeit mit General Motors, vorgestellt. Anfangs auch als SA 310 sowie als SA 413 verkauft, erlebte er als Swift in den Jahren 1989 bis 2005 drei Modellwechsel. Facelifts fanden 1986, 1992 und 1996 statt. Der 2005 praesentierte Swift (MZ/EZ) hat mit seinen Vorgaengern nicht mehr viel gemeinsam. Der Typ ist robuster, groesser und zudem auch schwerer.

Auf dem internationalen Markt wurde der Swift auch unter anderen Markennamen verkauft, u. a. in Japan als Suzuki Cultus, in Indien als Maruti Esteem, in Amerika als Chevrolet Sprint, Pontiac Firefly und Geo Metro, sowie in Australien als Holden Barina. In Japan wurde die erste Generation auch von Isuzu als Isuzu Geminett vermarktet.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Swift 1.0Swift 1.0 U Kat.Swift 1.2Swift 1.2 Eco+
Swift 1.3Swift 1.3 DDiSSwift 1.3 Kat.Swift 1.3 U Kat.
Swift 1.6Swift 1.6 Kat.Swift 1300Swift 1300 DDiS
Swift 1500Swift 1600Swift Cabriolet 1.3 Kat.


Interne Modellbezeichnungen
AAEAFZ/NZMA
MZ/EZ


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Suzuki Swift und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Suzuki Swift für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Suzuki Swift auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Suzuki Swift mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Suzuki Swift den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708