Suzuki Vitara Cabrio


Der Suzuki Vitara ist ein Gelaendewagen des japanischen Automobil-, Motorrad- und Marineproduzenten Suzuki. Er wurde ab Sommer 1988[1] in Deutschland parallel zum weiterhin angebotenen Samurai als Dreituerer mit kurzem Radstand eingefuehrt, war als Cabrio oder mit Stahldach erhaeltlich und besass einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Ottomotor.

Im Herbst 1990 ergaenzte Suzuki diese Version mit einer fuenftuerigen Variante mit 28 cm laengerem Radstand, welche auch als Vitara Long bezeichnet wurde. Von dessen 16-Ventil-Ottomotor mit 71 kW (97 PS) profitierte ab 1995 auch der Dreituerer.

Der Fuenftuerer war ab diesem Baujahr wahlweise mit einem 2,0-Liter-V6-Ottomotor mit 100 kW (136 PS) erhaeltlich, dessen Sicherheitsausstattung zwei Airbags umfasste.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Vitara Cabrio 1.6Vitara Cabrio 2.0


Interne Modellbezeichnungen
SE


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Suzuki Vitara Cabrio und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Suzuki Vitara Cabrio für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Suzuki Vitara Cabrio auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Suzuki Vitara Cabrio mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Suzuki Vitara Cabrio den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708