Toyota Celica


Toyota Celica hiess eine Coupéreihe des japanischen Automobilherstellers Toyota, die von Herbst 1970 bis Sommer 2005 in sieben Modellreihen produziert wurde und die auch die Basis der ab Anfang 1986 eigenstaendigen Modellreihe Toyota Supra bildete.

Das im November 1971 in Deutschland eingefuehrte Coupé Celica basierte, insbesondere in Bezug auf den Fahrzeugrahmen, die Motorisierung und die Technik, auf der damals bereits bestehenden Limousinen-Baureihe Toyota Carina. Durch alle Generationen wurde das Konzept eines zweituerigen, viersitzigen Sportcoupés mit einem Reihenvierzylindermotor beibehalten. Die groesste signifikante Veraenderung am Fahrzeugkonzept erfolgte 1986, als der Antrieb von Hinterradantrieb auf Frontantrieb umgestellt und 1988 um eine Version mit Allradantrieb ergaenzt wurde.

Saemtliche Baureihen wurden im japanischen Toyota-Werk in Tahara, Aichi, produziert. Der Name Celica leitet sich von dem spanischen Wort fuer „himmlisch“ (celestial) ab.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Celica 1.6Celica 1.6 Kat.Celica 1.8Celica 1600
Celica 1600 16VCelica 2.0Celica 2.0 Kat.Celica 2.0 Turbo
Celica Liftback 1600Celica Liftback 2000


Interne Modellbezeichnungen
T16T18T20T23
T6


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Toyota Celica und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Toyota Celica für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Toyota Celica auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Toyota Celica mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Toyota Celica den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708